Sie überlegen, unserem Verband beizutreten?
Herzlichen Glückwunsch, denn dafür gibt es mindestens 8 gute Gründe:
Wir freuen uns auf Sie!
HIER können Sie sich anmelden
Berufskodex für die Weiterbildung
bvfsi Mitglieder, die in der Weiterbildung tätig sind, verpflichten sich, die ethischen Richtlinien des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e. V. anzuerkennen.
Der Markt der beruflichen Weiterbildung ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl methodischer, fachlicher, pädagogischer und erwachsenenbildnerischer Ansätze, die je nach Trainingsbedarf eingesetzt
werden. Zu diesem Markt gibt es keine staatlich geregelten Zugangsvoraussetzungen und keinen staatlich geregelten Abschluss.
Um so wichtiger ist es, dass die in diesem Markt tätigen Weiterbildenden (Trainer/Berater/Coaches) zur Transparenz im Markt und zum Schutz der Kundeninteressen einen ethischen Kodex aufstellen.
Damit verpflichten sich die Weiterbildenden, diese berufsständische Ethik zu beachten und sich im Konfliktfall der Beschwerdeordnung des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e. V. zu
stellen.
Dieser Berufskodex sowie unsere bvfsi Compliance bietet die Basis dafür, dass professionelle Weiterbildende ihre Arbeit in Übereinstimmung mit beruflichen Qualitätsstandards und in persönlicher
Integrität ausüben.
Die beteiligten Weiterbildungsorganisationen fördern auf diese Weise den offenen und vertrauensvollen Umgang aller am Markt Beteiligten, schützen die Entwicklung des Berufsstandes und weisen auf
die Verantwortung und Verpflichtung des Berufsstandes gegenüber der Gesellschaft hin.
Sie haben noch Fragen?
Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Rufen Sie uns an (06082 / 924418) oder schreiben Sie uns an buero@bvfsi.de